Im Rahmen der Digitalisierung kommt oft die Frage nach der richtigen Unternehmenskultur auf. Wir möchten uns neu ausrichten, schneller und agiler werden, kollegial führen statt durch strenge
H
Gastblog: Anleitung zur Gestaltung von Unternehmenskultur
Wie kann ich die Kultur in einer Organisation gestalten? Das hat mich meine geschätzte Netzwerk-Kollegin Birgit Mallow gefragt. Denn sie bekommt oft zu hören, Kultur sei doch bloß ein Schatten, den
ma
Mit Achtsamkeit durch die Transformation
Gelassenheit im Arbeitsalltag trainieren und eine Transformation mit Achtsamkeit begleiten, das ist das i-Tüpfelchen für den Change-Manager.
Transformationsschmerzen auf dem Weg zu mehr Augenhöhe: Interview mit Stefan Bauer von Lilly Deutschland
Mit der neuen Geschäftsführerin Simone Thomsen begann das Pharmaunternehmen Lilly Deutschland eine Transformationsreise hin zu mehr Augenhöhe und Selbstverantwortung der Mitarbeiter.
Tr
Vom Mut zur Freiheit zum Glück: Interview mit Bodo Janssen
Herr Janssen, wie geht es Ihnen heute? Mir geht es sehr gut! Weil ich auf dem Weg zu einer Veranstaltung bin, mit Schülern, Eltern und Schulleitern, da kommen ungefähr 500, 600 Menschen zusammen. Es
w
Aufhören zu glänzen und anfangen zu leuchten: „Die stille Revolution“ im Kino
Sonntagnachmittag in Frankfurt am Main: Zeit zum Schlendern, Plaudern, Kaffeetrinken. Oder man geht ins Kino. Das „Cinema“ am Rossmarkt ist ausverkauft, dicht drängt sich das Publikum vor
Vors
Mit Werten agil bleiben und im Wettbewerb glänzen – Das Erfolgsrezept von Trivago
Zuerst las ich ein Interview mit Trivago-Chef Rolf Schrömgens, dann stieß ich noch auf einen Artikel in der Zeitschrift „managerseminare“ (Heft 237, Dez. 2017). Und war hellauf begeistert. Das
Düsse
Das Streben nach Sinn in der Arbeit: Interview mit Sam Kurath
Sam Kurath, Schweizer Unternehmer und Gründerpersönlichkeit, beeindruckt mich mit innovativen Gedanken zur neuen Arbeitswelt und damit, dass er immer wieder seine Rolle als Führungskraft
hi
Ich glaube es hackt! Wenn durch Hacks vieles anders wird
Agile Führungskultur ist in, doch wie bringe ich die Lebendigkeit ins Unternehmen? Das durfte ich kürzlich bei einem Gespräch aus erster Hand erfahren, und zwar von einem Unternehmen, das durch und
du