Im letzten Blogbeitrag habe ich mit Rainer Berthan, Vorstandsvorsitzender der Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes und krisenerfahrener Manager, zu seinen Praxiserfahrungen im Krisenmanagement befragt.
Personas: Kunden mit ihren Werten greifbar machen
Ein Gastbeitrag von Milena Bokler In ihrer Kindheit spielte meine Nichte Milena, der ganze Stolz der Patentante, gerne mit Puppen. Heute beschäftigt sie sich mit Personas und lud mich ein auf einen
Scrum und Werte – agile Arbeitsweise auf einem stabilen Fundament
Ein Gastbeitrag von Birgit Mallow In einer Welt zunehmender Komplexität nutzen erfolgreiche Unternehmen agile Arbeitsweisen und Werkzeuge. Eines der bekanntesten Frameworks ist Scrum – es hat einen
An
David gegen Goliath: Held der Steine geht gestärkt hervor
Für den Sohn meines Partners ist er ein Role Model, für mich ist er der nette Inhaber eines Ladens in meiner Nachbarschaft und für die meisten ist er der „Held der Steine“. Thomas Panke
betrei
Gute Texte machen Identitäten erkennbar: Kulturtransformation aus Sicht einer Kommunikationsexpertin (Teil 2)
Gastbeitrag von Susanne Kleiner Interne und externe Kommunikation sind wertvolle Hebel im Prozess der Kulturtransformation. Denn wertebejahende Organisationen entwickeln sich auch deshalb positiv
„Time to think“ von Nancy Kline: Ein Buch zum Nachdenken übers Denken
Denken ist wie atmen, das machen wir doch unwillkürlich – oder? Nancy Klines Buch „Time to think“ hat mich allerdings dazu gebracht, übers Denken neu nachzudenken. Und ich finde, sie hat
recht: