Wer mit Werten arbeitet, muss seine eigenen kennen und „wert-schätzen“
Meine persönlichen Werte zu kennen und diese mit Leben zu füllen, ist für mich Grundlage meines Tuns. Schließlich sind Werte mein Geschäft und wie wirkt sich das auf meine Berater-Persönlichkeit aus? Ich möchte ja nicht “der Schuster sein, der die schlechtesten Schuhe hat”.
Wer anderen Menschen und Organisationen dabei hilft, die jeweils eigenen Werte zu verstehen und nutzbringend umzusetzen, der sollte auch hin und wieder „vor seiner Haustür kehren“. Es gibt auch immer wieder besondere Situationen, in denen ich eingeladen werde, meine persönlichen Werte zur Prüfung heranzuziehen. Denn meine Bedürfnisse bestimmen meine Werte und es gilt herauszufinden, was mir wichtig ist. Eine Form dafür ist die Übung “Werte erkennen” der Glücksdetektivin. Eine andere Form ist das (kostenlose) Personal Values Assessment des Barrett Values Centre, denn es bringt Klarheit und ermöglicht in nur 5-10 Minuten, mit einer gewissen Distanz auf die eigene Persönlichkeit zu blicken.
Meine persönlichen Werte zum Leben erwecken
Wenn ich herausgefunden habe, was mir im Leben und im Umgang mit anderen besonders wichtig ist, so gilt es dies mit Leben zu füllen.
Was mir wichtig ist: Kreativität, Unabhängigkeit, persönliches Wachstum und der Drang, einen Beitrag zu leisten. Ich möchte mit meinen persönlichen Werten wirksam werden, Situationen für Menschen transformieren, um Dinge zum Positiven zu verändern. Ich will Menschen wirklich berühren und bewegen, Tiefe und Freude erleben, Menschen vernetzen und mit Menschen zusammenarbeiten. Dass ich dies zu meinem Beruf machen konnte, erfüllt mich. Der Gedanke, durch meine Arbeit eine bessere Welt mitzugestalten, ist mir ein starker Antrieb.
Meine Lieblingsübung dazu konkretisiert die persönlichen Werte und macht es einfach, diese ins Leben zu integrieren.
Werte geben meinem Leben Sinn
Die persönliche Reflexion ist mir wichtig. In die Ruhe gehen und schauen, wie es um meine Werte steht und wie ich sie lebe. Deutlich wird das immer, wenn sie in Gefahr sind. Dann kämpfen wir für unsere Werte. Auch wenn alles gut ist, lohnt es sich zu schauen, ob ich mit meinen Werten im Einklang bin. Das ist eine Voraussetzung für Glück.
„Ich lad euch ein“: Durch meine Arbeit versuche ich, Menschen einzuladen, einen Raum für Entwicklung und Kreativität / Innovation zu bieten. Durch Wertebewusstsein ist persönliches Wachstum möglich und ich freue mich, wenn ich das sehe und erlebe und durch das, was ich tue, einen Beitrag leisten kann. Wie in diesem Kundenbeispiel:
Wir verstehen unsere Werte, erkennen unsere Marschrichtung und können beherzt nach vorne gehen. Mit unserer neuen Vision und Mission arbeiten wir auch weiterhin an unserer Kulturtransformation: Für einen besseren Zusammenhalt im Unternehmen und mehr Leidenschaft und Kreativität. (Kundenzitat)
„Ich gönne dir das“ ist ein Satz, der sehr unterschiedlich gesprochen werden kann. Mich berührt es, wenn dieser Satz von Herzen kommt. Ich habe nicht weniger Glück, wenn der andere mehr hat. Erst wenn ich frei bin und nicht den Gedanken habe, ich hätte nicht genug, kann ich das, was mir wichtig ist, leben. Erst, wenn ich mich meinen Ängsten gestellt habe, kann ich das Glück annehmen. Werte sind dafür fundamental, denn sie zeigen mir, was mir wichtig und was richtig ist. Die Werte geben meinem Leben Sinn und bestimmen am Ende, ob es für mich ein erfülltes Leben ist.
Finde heraus, was dich antreibt und wie du dein gesamtes Potenzial entfaltest. Erhalte mehr Klarheit über deine Top 10 Werte, die die Basis für deinen persönlichen Erfolg sein werden. Hier geht es zu deinem Gratis Wertetest.