Täuscht es oder sieht man im Sommer tatsächlich mehr Menschen mit frohem Lächeln im Gesicht? Sommerstimmung und Sonnenwetter bringen irgendwie alles zum Leuchten. Was verbinde ich persönlich mit Sommer?
Fülle. Draußen sein, die Natur genießen, eine Fülle an Möglichkeiten für schöne Unternehmungen. Konzerte unter freiem Himmel – Freiheit und Genuss. Oder Begegnungen bei einem Picknick, die das Herz noch lange nähren. Wir sind viel sichtbarer im Sommer, wir zeigen uns lässig an öffentlichen Plätzen und igeln uns nicht mehr so in den eigenen vier Wänden ein.
Zeit, auch eine Form von Fülle. Ich erinnere mich an die Sommerferien in der Schulzeit. Jedes Jahr versuche ich wieder dieses Gefühl zu erspüren wie damals, als ich ganze 6 Wochen Ferien vor mir hatte und noch keine Idee, was in dieser Zeit passieren würde. Heute schalten wir, so es im Arbeitsleben irgendwie geht, zumindest einen Gang zurück. Die Hitze gibt den allgemein akzeptierten Vorwand.
Fülle auch im Angebot an frischen Produkten. Wenn ich an einem Marktstand vorbeigehe und es gibt diese Fülle von allem, Beeren, Melonen, Salate – dann bin ich dankbar für die Fülle hier auf Erden. Vor allem Himbeeren verbinde ich mit dem Sommer, das ist meine Sommerfrucht. In der Nähe von Limburg gibt es ein Himbeerfeld, und ich danke jedes Jahr dieser Frau, dass sie das Feld kreiert und ermöglicht hat.
Während ich dies schreibe, habe ich den Duft von Himbeeren in der Nase. Der Sommer beschenkt und inspiriert. Welche Saiten bringt er bei Ihnen, bei Euch zum Klingen?